Potsdam-Militär

Aus veikkos-archiv
Potsdam-Militär B0702358
Wechseln zu: Navigation, Suche


Potsdam-Militär

Bild bestellen
Sie können das Bild hier bestellen


Artikelnummer B0702358
Ort Potsdam Militär


Die vertauschte Braut. Beim Spazierritt begegnete dem König ein grossgewachsenes Bauernmädchen, das er einem seiner langen Grenadiere zur Frau zu geben beschloss. Der König gab ihr einen Gulden und befahl ihr, einen schnell geschriebenen Brief an den Kommandanten von Potsdam zu bringen. Dem Mädchen stiegen aber Bedenken auf und sie gab den Brief einer verwachsenen, kleinen Hökerin zur Besorgung. Der Kommandant las: "Auf der Stelle soll die Ueberbringerin mit dem Grenadier Mac Doll kopuliert werden. Friedrich Wilhelm." Dies geschah zum Entsetzen des Grenadiers; als jedoch am anderen Tage der König das Paar beglückwünschen wollte, kannte sein Zorn keine Grenzen, und der Pfarrer musste die Trauung wieder rückgängig machen. Kaufmannsbild Nr. 3 der Serie "Die Potsdamer Riesengarde". Herausgegeben vom Apotheker Wilh. Lahusen in Bremen, Rückseite mit Text und Werbung für Lahusens Jod-Eisen-Lebertran Marke: Jodells.

Potsdam-Archiv

Die Grundidee dieses Projektes ist es, historische original Dokumente und Fotos von Potsdam, Sammlern, Historikern, Potsdamern oder einfach interessierten Personen bereitzustellen.

Derzeit umfasst das Potsdamer Bildarchiv mehr als 2000 Fotos aus der Zeit von 1900 bis 1989, welche übersichtlich nach Kategorien wie Straßen, Plätzen, Militär und Monarchie sortiert wurden.

Speziell die Fotos welche vor 1945 aufgenommen wurden, wie z.B. die Garnisonkirche, sind die Höhepunkte der Sammlung. Aber auch Fotos aus der Nachkriegszeit wie z.B. die Ruine des Stadtschlosses und das Sport-Stadion im Lustgarten bringen so manch vergessene Ansichten wieder zum Vorschein.

Komplettiert wird die Sammlung mit Bildern von Militär und der Preußischen Monarchie, sowie Annoncen von Handel & Gewerbe.

Finanziert wird das Projekt durch den Verkauf der Bilder, sowie Werbung. So fließen bei einem Bildverkauf, 50% der Einnahmen in das Projekt. Dieses Geld wird beispielsweise für die Erweiterung und Pflege des Archivs verwendet.

Um das Projekt „Potsdam-Archiv“ erfolgreich umsetzen zu können, benötigen wir folgende Hilfe:

1. Weitere Informationen zu den einzelnen Fotos. Dies könnten Informationen bezüglich der Geschichte einzelner Gebäude, den Militär-Einheiten und von Potsdamer Geschäften sein. Des weiteren die Lebensläufe einzelner Personen welche in Potsdam tätig waren bzw. dort gelebt haben.

2. Ein weiterer Punkt ist die Erweiterung des Archivs um Informationen aus alten Reiseführern, Adressbücher, Tagebücher, etc.. Diese Informationen liegen uns teilweise vor und müssten in das Archiv eingestellt und gepflegt werden.

3. Unterstützung bei der Kontrolle und Pflege der Informationen aus dem Archiv, um die Richtigkeit der Informationen garantieren zu können.

4. Damit das Archiv ausgebaut werden kann, würden wir uns über jede kleine Spende in Form von historischen Fotos und original Dokumenten sehr freuen. Geldspenden nehmen wir auch entgegen.

5. Hilfe beim Übersetzen alter Dokumente.

Kontaktdaten: Impressum