Olympische Radrennbahn

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die 400 m lange Radrennbahn wurde 1936 für die Olympischen Sommerspiele vom Architekten Clemens Schürmann gebaut und existierte nur zwei Monate lang auf dem Sportplatz des Berliner Sport-Clubs am nördlichen Ende der AVUS.

Nach den Olympischen Spielen wurde die Anlage abgerissen.