Badewiese Eichwalde

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Badewiese Eichwalde

Die Badewiese ist die einzige öffentliche Badestelle von Eichwalde. Neben einer Liegewiese können Kinder auf einem Abenteuerspielplatz spielen.

Die Gemeindevertreter wollten 1911 einen Kanal von der Badewiese zum Plumpengraben bauen. Auf 1.700 m Länge sollte der Kanal bis fast zum Bahnhof von Eichwalde reichen. Die anliegenden Villen hätten neben dem Wasserzugang auch einen eigenen Bootssteg und eine enorme Wertsteigerung erhalten.

Der Architekt Bruno Taut hat diese Idee 1912 noch einmal in einer gesonderten Planung mit aufgegriffen.

Wegen den bereits geleisteten Kosten zur Besiedelung ihrer Grundstücke lehnten die meisten Anlieger das Pojekt ab.

Quelle