Amtsgericht Saarbrücken

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Gericht hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken.[1]

Der Gerichtsbezirk umfasst die Gemeinden Friedrichsthal, Kleinblittersdorf, Quierschied, Riegelsberg, Saarbrücken und Sulzbach.

Siegelmarken

Geschichte

Im Jahr 1798 wurde das Friedensgericht Saarbrücken unter französischer Verwaltung eingerichtet. Dies war der Vorläufer des Amtsgerichtes, welches am 1. Oktober 1879 durch die preußischen Verordnung betreffend die Errichtung der Amtsgerichte von 26. Juli 1878 eingerichtet wurde. Von 1911 bis 1914 wurde ein Neubau für die Zivilabteilungen unter der Leitung von Gustav Kassbaum in der heutigen Franz-Josef-Röder-Straße errichtet.



Text: Wikipedia

Liste der Autoren Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.