Amtsgericht Oberhausen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Amtsgericht Oberhausen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von sieben Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Duisburg.

Siegelmarken

Geschichte

Mit dem Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes 1879 wurde Oberhausen Sitz eines königlich preußischen Amtsgerichts. Dieses wurde zunächst in einem für diesen Zweck angekauften und umgebauten Wohnhaus untergebracht, das sich angesichts des raschen Wachstums der Stadt jedoch bald als zu klein erwies. Das heutige Gerichtsgebäude wurde zwischen 1904 und 1907 im historisierenden Stil der Neorenaissance erbaut.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.