Kurt Aram: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kurt Aram, Pseudonym für Hans Fischer (* 28. Januar 1869 in Lennep; † 10. Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der unter di…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Kurt Aram, Pseudonym für Hans Fischer (* 28. Januar 1869 in Lennep; † 10. Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der unter diesem Namen schrieb. Bis zu seiner Amtsniederlegung 1900 war er unter seinem bürgerlichen Namen Pfarrer in Herborn. Er war Redakteur beim Berliner Tageblatt, Mitherausgeber der Literaturzeitschrift März und verfasste eine Reihe von Romanen, die allgemein zur Unterhaltungsliteratur gezählt werden.  
 
Kurt Aram, Pseudonym für Hans Fischer (* 28. Januar 1869 in Lennep; † 10. Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der unter diesem Namen schrieb. Bis zu seiner Amtsniederlegung 1900 war er unter seinem bürgerlichen Namen Pfarrer in Herborn. Er war Redakteur beim Berliner Tageblatt, Mitherausgeber der Literaturzeitschrift März und verfasste eine Reihe von Romanen, die allgemein zur Unterhaltungsliteratur gezählt werden.  
 +
 +
==[[Reklamemarken|Reklamemarke]]==
 +
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0266647.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kurt_Aram_W0266647 Kurt Aram, Kürschners Bücherschatz]
 +
</gallery>
  
  
Zeile 5: Zeile 11:
  
 
Liste der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kurt_Aram&action=history Autoren]
 
Liste der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kurt_Aram&action=history Autoren]
 +
 +
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 +
 +
nicht verortet
 +
 +
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]  [[Kategorie:Personen (Reklamemarken)]][[Kategorie:Remscheid (Reklamemarken)]][[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2020, 07:31 Uhr

Kurt Aram, Pseudonym für Hans Fischer (* 28. Januar 1869 in Lennep; † 10. Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der unter diesem Namen schrieb. Bis zu seiner Amtsniederlegung 1900 war er unter seinem bürgerlichen Namen Pfarrer in Herborn. Er war Redakteur beim Berliner Tageblatt, Mitherausgeber der Literaturzeitschrift März und verfasste eine Reihe von Romanen, die allgemein zur Unterhaltungsliteratur gezählt werden.

Reklamemarke


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.

nicht verortet