Deutsche Gesellschaft für Kaufmannserholungsheime: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Deutsche Gesellschaft für Kaufmannserholungsheime wurde am 16. Dezember 1910 in der Friedrichstraße von Wiesbaden von Joseph Baum dem Inhabers der Textil…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Deutsche Gesellschaft für Kaufmannserholungsheime wurde am 16. Dezember 1910 in der Friedrichstraße von Wiesbaden von Joseph Baum dem Inhabers der Textilfirma „Nassauische Leinenindustrie Joseph Maier Baum“ gegründet. Die Gesellschaft hatte Erholungsheime in Bad Kissingen, Traunstein, Bad Salzhausen und Wiesbaden.  
+
Die Deutsche Gesellschaft für Kaufmannserholungsheime wurde am 16. Dezember 1910 in der Friedrichstraße von Wiesbaden von Joseph Baum dem Inhabers der Textilfirma ''Nassauische Leinenindustrie Joseph Maier Baum'' gegründet. Die Gesellschaft hatte Erholungsheime in Bad Kissingen, Traunstein, Bad Salzhausen und Wiesbaden.  
  
 
Auswahl der Erholungsheime in Wiesbaden: Kaiser Wilhelm Heim (Joseph-Baum-Haus), Kur- und Badehaus ''Kölnischer Hof'', ''Haus am Kurpark''.
 
Auswahl der Erholungsheime in Wiesbaden: Kaiser Wilhelm Heim (Joseph-Baum-Haus), Kur- und Badehaus ''Kölnischer Hof'', ''Haus am Kurpark''.

Version vom 3. August 2017, 08:24 Uhr

Die Deutsche Gesellschaft für Kaufmannserholungsheime wurde am 16. Dezember 1910 in der Friedrichstraße von Wiesbaden von Joseph Baum dem Inhabers der Textilfirma Nassauische Leinenindustrie Joseph Maier Baum gegründet. Die Gesellschaft hatte Erholungsheime in Bad Kissingen, Traunstein, Bad Salzhausen und Wiesbaden.

Auswahl der Erholungsheime in Wiesbaden: Kaiser Wilhelm Heim (Joseph-Baum-Haus), Kur- und Badehaus Kölnischer Hof, Haus am Kurpark.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken für die Erholungsheime.