Berliner Schloss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das [http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Stadtschloss Berliner Schloss], war bis zum Ende des I. Weltkrieg die Hauptresidenz der herrschenden Adligen. Von hier …“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
<gallery widths="120" heights="120" caption="">
 
<gallery widths="120" heights="120" caption="">
Datei:W0325249.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/e/ec/W0325249.jpg Reklamemarke]
+
Datei:W0325249.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/e/ec/W0325249.jpg Reklamemarke Schloss Berlin]
 
Datei:W0343505.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/f/fd/W0343505.jpg Propagandamarke Ansprache des Kaiser vom Schloß]
 
Datei:W0343505.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/f/fd/W0343505.jpg Propagandamarke Ansprache des Kaiser vom Schloß]
 
Datei:W0300943.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/5/56/W0300943.jpg Siegelmarke Schloss-Bau-Kommission]
 
Datei:W0300943.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/5/56/W0300943.jpg Siegelmarke Schloss-Bau-Kommission]
Zeile 11: Zeile 11:
 
Datei:001000060211.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/8/84/001000060211.jpg Ansichtskarte Straßenkämpfe 1919 vor dem Schloss]
 
Datei:001000060211.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/8/84/001000060211.jpg Ansichtskarte Straßenkämpfe 1919 vor dem Schloss]
 
Datei:001100003215.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/1/1c/001100003215.jpg Ansichtskarte Schloss mit Neptunbrunnen]
 
Datei:001100003215.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/1/1c/001100003215.jpg Ansichtskarte Schloss mit Neptunbrunnen]
Datei:001100003255.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/0/00/001100003255.jpg Ansichtskarte]
+
Datei:001100003255.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/0/00/001100003255.jpg Ansichtskarte Schloss Berlin]
 
</gallery>
 
</gallery>

Version vom 18. Dezember 2011, 09:59 Uhr

Das Berliner Schloss, war bis zum Ende des I. Weltkrieg die Hauptresidenz der herrschenden Adligen. Von hier aus regierten die Kurfürsten und später der König und der Kaiser.

Nach der Zerstörung im II. Weltkrieg wurden die Reste 1950 abgerissen.