Reichhold & Lang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Verlag wurde 1894 von Friedrich Reichhold in München gegründet. Im Jahr 1908 beteiligte sich der “Erfinder des Adventskalenders” Gerhard Lang…“)
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
Datei:W0420717.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzregentenbr%C3%BCcke_W0420717 Prinzregentenbrücke]
 
Datei:W0420717.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzregentenbr%C3%BCcke_W0420717 Prinzregentenbrücke]
 
Datei:W0315818.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzregentenbr%C3%BCcke_W0315818 Prinzregentenbrücke]
 
Datei:W0315818.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzregentenbr%C3%BCcke_W0315818 Prinzregentenbrücke]
 +
Datei:W0284253.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzregentenbr%C3%BCcke_W0284253 Prinzregentenbrücke]
 
Datei:W0420718.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Frauenkirche_W0420718 Frauenkirche]
 
Datei:W0420718.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Frauenkirche_W0420718 Frauenkirche]
 
Datei:W0315670.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Frauenkirche_W0315670 Frauenkirche]
 
Datei:W0315670.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Frauenkirche_W0315670 Frauenkirche]
Zeile 20: Zeile 21:
 
Datei:W0420722.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Schloss_Nymphenburg_W0420722 Schloss Nymphenburg]
 
Datei:W0420722.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Schloss_Nymphenburg_W0420722 Schloss Nymphenburg]
 
Datei:W0315667.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Schloss_Nymphenburg_W0315667 Schloss Nymphenburg]  
 
Datei:W0315667.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Schloss_Nymphenburg_W0315667 Schloss Nymphenburg]  
 +
Datei:W0315778.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Schloss_Nymphenburg_W0315778 Schloss Nymphenburg]
 
</gallery>
 
</gallery>
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Zeile 37: Zeile 39:
 
Datei:W0306167.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Isartor_W0306167 Isartor]
 
Datei:W0306167.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Isartor_W0306167 Isartor]
 
Datei:W0440796.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Isartor_W0440796 Isartor]
 
Datei:W0440796.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Isartor_W0440796 Isartor]
 +
Datei:W0435848.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Isartor_W0435848 Isartor]
 
Datei:W0306171.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Jakobsplatz_W0306171 Jakobsplatz]
 
Datei:W0306171.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Jakobsplatz_W0306171 Jakobsplatz]
 
Datei:W0401057.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Jakobsplatz_W0401057 Jakobsplatz]
 
Datei:W0401057.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Jakobsplatz_W0401057 Jakobsplatz]
Zeile 44: Zeile 47:
 
Datei:W0440793.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Karolinenplatz_W0440793 Karolinenplatz]
 
Datei:W0440793.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Karolinenplatz_W0440793 Karolinenplatz]
 
Datei:W0306168.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%BCnstlerhaus_W0306168 Künstlerhaus]
 
Datei:W0306168.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%BCnstlerhaus_W0306168 Künstlerhaus]
Datei:W0440792.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%BCnstlerhaus_W0440792 Künstlerhaus]  
+
Datei:W0440792.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%BCnstlerhaus_W0440792 Künstlerhaus]
Datei:W0306173.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Maximilianeum_W0306173 Maximilianeum]  
+
Datei:W0435849.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%BCnstlerhaus_W0435849 Künstlerhaus]
 +
Datei:W0306173.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Maximilianeum_W0306173 Maximilianeum]
 +
Datei:W0435845.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Maximilaneum_W0435845 Maximilianeum]  
 
Datei:W0306169.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Propyl%C3%A4en_W0306169 Propyläen]  
 
Datei:W0306169.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Propyl%C3%A4en_W0306169 Propyläen]  
 
Datei:W0440795.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Propyl%C3%A4en_W0440795 Propyläen]
 
Datei:W0440795.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Propyl%C3%A4en_W0440795 Propyläen]
 
Datei:W0306170.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tor_W0306170 Tal]
 
Datei:W0306170.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tor_W0306170 Tal]
 
Datei:W0440797.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tal_in_M%C3%BCnchen_W0440797 Tal]
 
Datei:W0440797.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tal_in_M%C3%BCnchen_W0440797 Tal]
 +
Datei:W0435847.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tal_W0435847 Tal]
 +
Datei:W0.jpg|[
 +
Datei:W0.jpg|[
 +
 +
 +
 +
 +
 
</gallery>
 
</gallery>
 
   
 
   

Version vom 18. November 2023, 10:24 Uhr

Der Verlag wurde 1894 von Friedrich Reichhold in München gegründet. Im Jahr 1908 beteiligte sich der “Erfinder des Adventskalenders” Gerhard Lang an dem Verlag.

Bis zur Liquidation des Unternehmens (1940) wurden ca. 30 verschiedenartige Adventskalender in über 40 Ausführungen verlegt und von bekannten Künstlern wie Dora Baum, Richard Ernst Keppler, Charlotte Knackfuß, Karl M. Lechner, Josef Mauder, Oberle und Else Wenz-Vietor illustriert.

Reklamemarken

Katalog der Reklamemarken welche der Verlag Reichold & Lang ausgegeben hatte. Entwurf: Carl Kunst