Papierfabrik Eugen Lemppenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Datei:W0417375.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Briefumschl%C3%A4ge_-_Papierwaren_W0417375 Briefumschläge-Papierwaren]
 
Datei:W0417375.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Briefumschl%C3%A4ge_-_Papierwaren_W0417375 Briefumschläge-Papierwaren]
 
Datei:W0417376.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=%C3%9Cbersee-Papier_Vineta_-_Zeppelin_Luftschiff_W0417376 Übersee-Papier Vineta]
 
Datei:W0417376.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=%C3%9Cbersee-Papier_Vineta_-_Zeppelin_Luftschiff_W0417376 Übersee-Papier Vineta]
 +
Datei:W0285074.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=%C3%9Cbersee_Papier_Golf_Leinen_W0285074 Übersee Papier Golf Leinen]
 +
Datei:W0298753.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Universal_Leinen-Papier_W0298753 Universal Leinen-Papier]
 +
Datei:W0438234.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Universal-Leinen_Papier_W0438234 Universal Leinen-Papier]
 +
Datei:W0438236.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Deutsches_Leinenpapier_W0438236 Deutsches Leinenpapier]
 +
Datei:W0438235.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stuttgarter_Leinen_Papier_W0438235 Stuttgarter Leinen Papier]
 +
Datei:W0290280.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Briefpapier_Haus-Leinen_W0290280 Briefpapier Haus-Leinen]
 
</gallery>
 
</gallery>
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]    [[Kategorie:Stuttgart (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Industrie (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Schreibwaren (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]]
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]    [[Kategorie:Stuttgart (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Industrie (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Schreibwaren (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]]
[[Kategorie:Hamburg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Breslau (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Leipzig (Reklamemarken)]][[Kategorie:Brüssel (Reklamemarken)]][[Kategorie:Amsterdam (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Mailand (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Oslo (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Paris (Reklamemarken)]]
+
[[Kategorie:Hamburg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Breslau (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Leipzig (Reklamemarken)]][[Kategorie:Brüssel (Reklamemarken)]][[Kategorie:Amsterdam (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Mailand (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Oslo (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Paris (Reklamemarken)]][[Kategorie:Düren (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 9. November 2021, 10:38 Uhr

Die Briefumschlag- und Papierausstattungsfabrik Eugen Lemppenau wurde 1860 gegründet und befand sich in der Adlerstraße von Stuttgart. Ab 1887 hatte die Firma Vertretungen in Hamburg, Breslau, Berlin, Leipzig, Mailand, Brüssel, Amsterdam, Oslo und Paris.

Eine Nachfolgefirma ist die Lemppenau + Rössler GmbH aus Düren.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken von Eugen Lemppenau.