Apollowerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
Datei:W0287707.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Nilpferd_Jauchepumpe_W0287707 Nilpferd Jauchepumpe]
 
Datei:W0287707.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Nilpferd_Jauchepumpe_W0287707 Nilpferd Jauchepumpe]
 
</gallery>
 
</gallery>
nicht verortet
+
 
 
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]        [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]][[Kategorie:DDR-Archiv]]
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]        [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]][[Kategorie:DDR-Archiv]]

Version vom 14. Januar 2018, 13:35 Uhr

Das Apollo-Werk C. Allendorf wurde 1863 gegründet und befindet sich noch heute in Gößnitz. Zur DDR-Zeit firmierte der Betrieb als VEB Apollowerk Gößnitz und hatte 560 Beschäftigte (1990).

Reklamemarke