Gerling & Rockstroh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gerling & Rockstroh Reklamemarken)
Zeile 10: Zeile 10:
 
Datei:W0230014.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0230014.jpg Dredo-Milch-Schokolade]
 
Datei:W0230014.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0230014.jpg Dredo-Milch-Schokolade]
 
Datei:W0379978.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0379978.jpg Dredo-Milch-Schokolade]
 
Datei:W0379978.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0379978.jpg Dredo-Milch-Schokolade]
 +
Datei:W0379978.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Dredo_Milch-Schokolade_W0379978 Dredo]
 
Datei:W0231073.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0231073.jpg Dredo]
 
Datei:W0231073.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0231073.jpg Dredo]
Datei:W0379978.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Dredo_Milch-Schokolade_W0379978 Dredo]
+
 
Datei:W0208351.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0208351.jpg Katarrhol Bonbon]
 
Datei:W0208351.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0208351.jpg Katarrhol Bonbon]
 
Datei:W0218236.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0218236.jpg Kakao-Schokolade]
 
Datei:W0218236.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0218236.jpg Kakao-Schokolade]

Version vom 3. September 2017, 19:25 Uhr

Die Schokoladenfabrik Gerling & Rockstroh (Gero) wurde 1894 von August G. Hermann Gerling und Albert Benno Rockstroh gegründet. Der Firmensitz befand sich in der Freiberger Straße 19-21. Die Firma gehörte in der DDR-Zeit zum VEB Dresdner Süßwarenfabriken Elbflorenz Werk II (Frankenbergstraße 25).

Filialen befanden sich in Dresden unter den Adressen: An der Kreuzkirche 18, Waisenhausstraße 2, Prager Straße 58, Hauptstraße 6, Fischhofplatz 23, Grunaer Straße 30, Annenstraße 1 und 13 sowie der Schäferstraße 19.

Gerling & Rockstroh Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken welche die Chokoladen- und Zuckerwaarenfabrik Gerling & Rockstroh ausgegeben hatte.