Heinrich Mack: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 35: Zeile 35:
 
Datei:W0380037.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tola_Seife_W0380037 Tola Seife]
 
Datei:W0380037.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tola_Seife_W0380037 Tola Seife]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
 +
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]][[Kategorie:Drogerie (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Reinigung (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Waschmittel (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 7. September 2016, 11:47 Uhr

Die Firma wurde 1849 von Heinrich Mack in Ulm gründet und produzierte Reisstärke als Waschzusatz für die Textilwäsche und später den Wasserenthärter "Kaiser Borax".

Im Jahr 1859 kaufte Heinrich Mack in Au bei Illertissen eine Ölmühle. Der Firmenstandort wurde ausgebaut und 1920 an die Memminger Fabrikantenfamilie Forster verkauft.

Die Firma ging dann später in den Pharmakonzern Pfizer auf.

Reklamemarken

Katalog der Reklamemarken von Heinrich Mack.