Parzeller

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Verlag Parzeller ist ein Medienunternehmen in Osthessen. Neben den regionalen Tageszeitungen Fuldaer Zeitung mit den Kopfblättern Hünfelder Zeitung, Kinzigtal Nachrichten und Schlitzer Bote gibt der Verlag Magazine und Special-Interest-Produkte heraus. Ein Schwerpunkt ist farbiger Druck im Kompaktformat.

Reklamemarke

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1873 in Form der Fuldaer Actiendruckerei gegründet. Ziel war es, die Menschen in Fulda und Umgebung mit einer regelmäßigen Zeitung zu versorgen. Zum damaligen Zeitpunkt war die Schnellpresse im Handbetrieb eine Neuerung und bildete den Grundstein für das Wachstum des Unternehmens.

1933 waren von der SA die Druckmaschinen und viele Druckerzeugnisse der Fuldaer Actiendruckerei zerstört worden und kurz darauf hatten die Machthaber dem Verlag das Verlagsrecht entzogen. Gleichzeitig wurden zuerst die Fuldaer Zeitung und später auch der Bonifatiusbote und weitere Druckerzeugnisse verboten. Das Verlagshaus wurde zwangsweise von einer „anonymen“ Aktiengesellschaft zu einer Kommanditgesellschaft umgewandelt. Zu der Zeit war Anton Schmitt im Vorstand des Unternehmens.[2]

Betriebserweiterungen und Umzüge brachten Parzeller print & media schließlich an den jetzigen Standort in Fulda. Auf rund 20.000 Quadratmetern Produktionsfläche werden ca. 210 Mitarbeiter beschäftigt.

Die parzeller Druck & media erwirtschaftete 2013 mit 553 Mitarbeitern einen Umsatz von 75,99 Mio. €, im gesamten Konzern wurden 77,57 Mio. € erwirtschaftet. Zum Konzern gehören außer der parzeller druck & media noch weitere 23 Tochterunternehmen.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.