Karl-Marx-Straße 72 (Kleinmachnow)

Aus veikkos-archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfred Schild (Wohn- und Atelierhaus)

Alfred Schild (* 1905 in Berlin; † 1996 in Bad Salzhausen) war ein deutscher Architekt.


Leben

Seine Ausbildung absolvierte Schild u. a. beim Berliner Architekten und Burgenforscher Bodo Ebhardt. Vor dem Zweiten Weltkrieg war Schild im Berliner Umland vorwiegend im Siedlingsbau für den Bauunternehmer Adolf Sommerfeld sowie auch als selbständiger Architekt tätig. Nach Kriegsende eröffnete Schild in Frankfurt am Main ein eigenes Architekturbüro. Im südhessischen Raum hinterließ er Profan- und Kirchenbauten im Stil einer gemäßigten Nachkriegsmoderne. Einige seiner Bauten - darunter die Frankfurter DG-Bank - blieben nicht erhalten, andere - wie die Frankfurter Unitarische Weihehalle - stehen heute unter Denkmalschutz.


Bauten

Frankfurt am Main-Innenstadt, DG-Bank, 1951, abgerissen 2011

Frankfurt am Main-Oberrad, Ev. Erlöserkirche, Wiederauf-/Neubau 1956 (Bau- und Fenstergestaltung)

Frankfurt am Main-Innenstadt, Unitarische Weihehalle, 1960

Gießen, Ev. Petruskirche, 1962



Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.