Historisches Museum Saar
Das Historische Museum Saar ist ein Museum für die neuere und neuste Geschichte des Saarlandes in Saarbrücken.
Geschichte
Das Museum wurde 1986 gegründet mit der Aufgabe, die Geschichte der Saarregion von der Fürstenzeit bis 1959 darzustellen. 1988 wurde das Museum eröffnet mit einer ersten Abteilung der Dauerausstellung, die die Zeit des Nationalsozialismus an der Saar beleuchtete. 1989 wurde die Ausstellung um das Kapitel „Von der 'Stunde 0' zum 'Tag X'. Die Saarregion 1945-1959“ erweitert. 1993 eröffnete das Museum den Neubau am jetzigen Standort mit der dritten Abteilung „Die Saarregion und der 1. Weltkrieg“. 1994 wurde die vierte Abteilung der Dauerausstellung eröffnet, die sich den Funden vom Saarbrücker Schlossfelsen widmet. 2008 wurde die neu gestaltete und erweiterte Dauerausstellung freigegeben, die nun die „Saargeschichte seit 1870“ umfasst.
Text: Wikipedia
Liste der Autoren
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.