Friedrich Emil Krauß

Aus veikkos-archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Emil Krauß (* 29. März 1895 in Neuwelt; † 7. April 1977 in Stuttgart) war ein deutscher Industrieller und Erfinder.

Reklamemarken

Verzeichnis der sortierten Reklamemarken mit einem Bezug zu Friedrich Emil Krauß.

Leben

Ausbildung und Familie

Der Sohn des gelernten Klempners und späteren Fabrikanten Louis Krauß wurde im heutigen Schwarzenberger Stadtteil Neuwelt geboren und zog vier Jahre darauf mit seiner Familie nach Schwarzenberg. Dort besuchte er die Selektenschule und absolvierte eine Klempnerlehre. Danach besuchte er zunächst die Oberrealschule in Chemnitz, verließ diese 1912 trotz sehr guter Leistungen und verdiente in Westfalen und im Rheinland sein Geld als Arbeiter. Nachdem sein Bruder, der die väterliche Fabriken übernehmen sollte, 1914 gefallen war, kehrte Krauß in seine Heimat zurück und arbeitete zunächst im Betrieb seines Vaters. 1919 heiratete er Käthe Gertrud Mäschel, die ihm zwei Töchter, 1921 Käthe und 1922 Irmgard, gebar. Nach der raschen Scheidung lebten die beiden Töchter im Haus des Vaters und wurden von einem Kindermädchen aufgezogen. Seine 1928/29 in Auftrag gegebene Villa wurde 1946 enteignet und brannte zwei Jahre später ab. Das auf den Grundmauern wiederaufgebaute Haus beherbergt heute ein Hotel.[1]

Krauß als Industrieller und Erfinder

1919 übernahm Krauß die geschäftliche Leitung der Krausswerke-Metallwarenfabrik seines Vaters, die zu dieser Zeit über 200 Mitarbeiter zählte. Haupteinnahmequellen der Firma waren die 1902 entwickelte Dampfwaschmaschine System „Krauss“ mit gelochter Trommel und eine feuerverzinkte „Volksbadewanne“. 1922 entwickelte Krauß die mit Kohle, Gas oder Strom beheizbare Waschmaschine „Turna-Krauss“ und die Wäscheschleuder „Zentri“. Bis 1937 wurden ihm 500 Patente erteilt; die wichtigsten über Waschmaschinen, Wäscheschleudern und explosionsgeschützte Motorradtanks, zahlreiche kleinere über bekannte Haushaltsgegenstände wie den Tretmülleimer. Bis 1945 zählten die Krausswerke über 1000 Mitarbeiter. Im Zweiten Weltkrieg waren hier 200 ausländische Zwangsarbeiter beschäftigt.[2]

Am 30. April 1937 wurden den Kraußwerken durch Adolf Hitler die Bezeichnung "Nationalsozialistischer Musterbetrieb" verliehen.[3][4] Als solcher waren die Kraußwerke bereits ab 1935 aktiv an der Rüstungsproduktion beteiligt.[5][6]

Kulturelles und politisches Wirken im Dritten Reich

Krauß wurde als Mitglied der NSDAP und 1934 zu deren Kreiskulturwart in der Amtshauptmannschaft Schwarzenberg ernannt.[7] Er bemühte sich gemeinsam mit dem Annaberger NSDAP-Kreiskulturwart Max Günther um die Pflege erzgebirgischer Traditionen, insbesondere des Schnitzens. Als Kreiskulturwart organisierte er die Deutsche Krippenschau in Aue, die vom 1. bis 31. Dezember 1934 stattfand. Während dieser Schau wurde die von ihm erdachte und 1933/1934 in Gemeinschaftsarbeit der Belegschaft der Krauß-Werke gebaute Krauß-Pyramide erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Am 2. Oktober 1936 wurde Krauß bei der Gründung des Heimatwerks Sachsen dessen Vorsitzender. Als enger – zumindest politischer – Freund des Gauleiters Martin Mutschmann[8][9][10] sollte er hier alle kulturellen Bestrebungen in Sachsen im Sinne der NSDAP gleichschalten und steuern.

Krauß organisierte für das Heimatwerk Sachsen die Feierohmd-Schau in Schwarzenberg. Diese Weihnachtsausstellung erzgebirgischer Volkskunst, die vom 28. November 1937 bis 19. Januar 1938 stattfand, hatte 330.000 Besucher. Nach Krauß' Worten war die Schau ein Wahrzeichen dafür [...], dass nirgends die Volkskunst als Ausdruck echter Heimatliebe so blühe wie bei uns im Erzgebirge. 1940 wurde Krauß zum Vorsitzenden des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz gewählt. In der nach ihm benannten Kraußhalle in Schwarzenberg organisierte er mehrere Streitsingen. Das dritte Fest dieser Art eröffnete er am 15. Juni 1940 u. a. mit den Worten: „Das Lied der Heimat hat tausend Strophen und jede ist ein Bekenntnis zu Führer, Volk und Vaterland. Die Soldaten singen, die Heimat singt, es singt ein sieghaftes, starkes, gläubiges Volk.“[11]

Am 17. April 1937 wurde Friedrich Emil Krauß zum Ehrensenator der Greifswalder Universität ernannt, wobei ihm diese Ehre aufgrund tatkräftiger Förderung physikalischer Forschung zuteilwurde und weil er die Bedeutung „der Forschung für die großen Aufgaben im neuen Reich klar erkannt hat“[5]. Auf Antrag der Mechanischen Abteilung der heutigen Technischen Universität Dresden erhielt Krauß die Ehrendoktorwürde.

Haft und Übersiedlung nach Kriegsende

Am 20. August 1945 wurde Krauß auf Grundlage des SMAD-Befehls 64 als Kriegs- und Naziverbrecher von der sowjetischen Besatzungsmacht enteignet, verhaftet und nacheinander in den Speziallagern Bautzen, in Jamlitz-Lieberose, Buchenwald und Hohenschönhausen interniert. Am 14. Juni 1950 wurde Krauß in den Waldheimer Prozessen zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung nach neun Jahren Lager und Zuchthaus wurde er in die Bundesrepublik ausgewiesen[12] und gründete ein Konstruktionsbüro in Baden-Baden. Von 1958 bis 1973 war er als Industrieberater bei Buderus in Wetzlar tätig.

Die Krauß-Werke wurden als VEB Erzgebirgische Waschgerätefabrik Schwarzenberg der VVB MEWA untergeordnet. Bis 1990 unterstand der Betrieb dem Volkseigenen Kombinat Foron Haushaltsgeräte Karl-Marx-Stadt. Ab 1990 entstand auf dem Grundstück des Betriebes ein Gewerbepark mit unterschiedlichen Firmen.

Krauß starb am 7. April 1977 in Stuttgart. Seine Urne wurde 1990 in das elterliche Grab in Schwarzenberg überführt. Das Waldheimer Urteil wurde am 11. Juni 1992 aufgehoben. Am 29. November 2019 stellte die Landesdirektion Sachsen auf der Grundlage des überlieferten Archivguts fest, „dass es Herrn Krauss bei seiner Vereinstätigkeit nicht um die Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts, sondern vorwiegend um Erhaltung und Förderung erzgebirgischer Volkskunst ging“, er sich „im Rahmen seiner Möglichkeiten durchaus auch gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft gestellt hat“ und „sich intensiv für Personen eingesetzt hat, die vom NS-Regime verfolgt oder benachteiligt worden sind.“


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text und das Bild sind unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.