Emil Ranzenhofer
Aus veikkos-archiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Emil Ranzenhofer (1864-1930, Wien), war ein österreichischer Künstler.
Reklamemarken
Berson Kautschuk
Als sprach der Onkel Nolte:Kinder, was ich sagen wollte, artig sein und nur nicht lügen - wollt ihr beide Berson kriegen. (1)
Als sprach der Onkel Nolte:Kinder, was ich sagen wollte, artig sein und nur nicht lügen - wollt ihr beide Berson kriegen. (1)
Berson? Wie aus einem Munde kams von Hans und Kunigunde, Berson, ja was ist den das? Seid nur brav und lernet was! (2)
Schwups - da fuhr der Onkel dann eilig fort zur Eisenbahn. Achtend nicht der Kinder Zähren - ohne Berson aufzuklären. (3)
Schwups - da fuhr der Onkel dann eilig fort zur Eisenbahn. Achtend nicht der Kinder Zähren - ohne Berson aufzuklären. (3)
Während Kunigunde bleich, fühlt sich Hans ideenreich. Lieber schluck ich deinen Bissen, eh wir nichts von Berson wissen (4)!
Während Kunigunde bleich, fühlt sich Hans ideenreich. Lieber schluck ich deinen Bissen, eh wir nichts von Berson wissen (4)!
Ging ins Dorf nun mit der Schwester und es sprach der Wirt Silvester: Selbst wer viel getrunken hat, geht auf Berson kerzengrad! (5)
Auch des Dorfbarbiers Belehrung bringt den Kindern keine Klärung: Jeder, der sich hier rasiert, Stolz auf Berson hermaschiert. (6)
Und ein Stückchen weiter dann Sprach der Pater Baldrian: Eben jetzt auf Berson steht, alles hübsch zur Kirche geht (7).
Und ein Stückchen weiter dann Sprach der Pater Baldrian: Eben jetzt auf Berson steht, alles hübsch zur Kirche geht (7).
Abend sah man sie mit Schweigen in die Gitterbetten steigen. Und bis morgens in der Früh, träumten nur von Berson sie. (8)
Und des morgens mit Geschrei, strömt das ganze Dorf herbei. Denn vor meister Knieriems Haus - packt man Berson Kisten aus. (9)
Und des morgens mit Geschrei, strömt das ganze Dorf herbei. Denn vor meister Knieriems Haus - packt man Berson Kisten aus. (9)
Ei war das ein Balgen, Raufen, jeder wollte Berson kaufen (10)
Ei war das ein Balgen, Raufen, jeder wollte Berson kaufen (10)
Welch ein Jubel und Gezeter. Buben, Mädeln, Mütter, Väter. Lassen nageln nun im Nu - Berson sich an jedem Schuh. (11)
Und auch Hans und Kunigunde, sieht man lachend in der Runde, währen Onkel ruft: Wer lügt - Niemals ein Paar Berson kriegt! (12)
Kategorien
:
Reklamemarkenkatalog
Wien (Reklamemarken)
Österreich (Reklamemarken)
Kunst (Reklamemarken)
Personen (Reklamemarken)
Künstler
Künstlerkatalog (Reklamemarken)
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Deutsch
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Weitere
Neu laden
Suche
Navigation
Hauptseite
Archiv
Ortsverzeichnis
Zentralkatalog
Letzte Änderungen
Förderung
Region:
Märkische Schweiz
Oder
Oderbruch
Schlaubetal
Spreewald
Uckermark
Berlin
Bonn
Bremen
Dresden
Düsseldorf
Erfurt
Essen
Frankfurt/Main
Görlitz
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kiel
Köln
Leipzig
Mannheim
München
Nürnberg
Potsdam
Regensburg
Rostock
Stuttgart
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiteninformationen
Attribute anzeigen