Mietpalast (Potsdam)

Aus veikkos-archiv
Version vom 3. Juli 2012, 15:26 Uhr von MaKir (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Mietpalast wird das Haus in der Berliner Vorstadt von Potsdam, in der Mangerstraße 17-19 bezeichnet. '''Geschichte''' Bauherr des 1901/02 im Stile des Ekl…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Mietpalast wird das Haus in der Berliner Vorstadt von Potsdam, in der Mangerstraße 17-19 bezeichnet.


Geschichte

Bauherr des 1901/02 im Stile des Eklektrizismus errichteten Bauwerks war der Hofbaumeister Friedrich Ernst Petzholtz. Es handelt sich um einen repräsentativen Bau, der durch den Moderator Ulrich Meyer und dessen Frau Georgia Tornow als Hausbesitzer 1999 wieder in seine alte Schönheit zurückbekam.



Quelle: potsdam-wiki

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von potsdam-wiki beschrieben.