Nord-Ostsee-Halle

Aus veikkos-archiv
Version vom 11. Januar 2012, 12:41 Uhr von MaKir (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Ansichtskarte der Nord-Ostsee-Halle Die Messe- und Ausstellungshalle wurde 1925 für die Herbstmesse in Kiel errichtet. 1933 erfol…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ansichtskarte der Nord-Ostsee-Halle

Die Messe- und Ausstellungshalle wurde 1925 für die Herbstmesse in Kiel errichtet. 1933 erfolgte der Umbau zur Stadthalle. Die mehrschiffige Halle hatte eine Fläche von 8000 Quadratmetern und war 170 m lang.

Für ihre Konstruktion wurde der Baumeister, Ernst Prinz, gelobt. Die Flachdächer wurden getragen von eisernen Dreigelenk-Bogen, das Mittelschiff überspannt 28 m. Die Bögen stützten zudem die von Fensterreihen durchzogenen Seitenwände der Halle.

1944 wurde die Halle zerstört und nicht wieder aufgebaut.

Quelle