Evangelische Kirche Eichwalde

Aus veikkos-archiv
Version vom 27. Juli 2011, 09:13 Uhr von MaKir (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kirche wurde im neugotischen Stil von 1906-1908 nach Plänen von Prof. Zaar erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Mit 47 m ist die Kirche das höchste B…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Kirche wurde im neugotischen Stil von 1906-1908 nach Plänen von Prof. Zaar erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Mit 47 m ist die Kirche das höchste Bauwerk von Eichwalde.

Der Altar wurde im Jugendstil nach dem Entwurf des Berliner Baumeisters Prof. Roloff errichtet. Die Anregung dazu soll die Kaiserin Viktoria Auguste gegeben haben, die auch eine noch heute vorhandene Bibel mit Widmung stiftete.

Die größte Kostbarkeit dürfte wohl die Parabrahm-Orgel sein. Das letzte Exemplar wurde 2002 nach erfolgreicher Restauration wieder eingeweiht. Eine Übersicht der Orgelkonzerte findet man auf den Seiten der evangelischen Kirchengemeinde.