Alte Kommandantur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Siegelmarke der Kommandantur thumb|Siegelmarke der Kommandantur Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Kommandanten…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:W0283692.jpg|thumb|Siegelmarke der Kommandantur]]
+
[[Datei:W0283692.jpg|thumb|300px|Siegelmarke der Kommandantur]]
[[Datei:W0285519.jpg|thumb|Siegelmarke der Kommandantur]]
+
[[Datei:W0285519.jpg|thumb|300px|Siegelmarke der Kommandantur]]
 
Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Kommandantenhaus_%28Berlin%29 Alte Kommandantur], auch Kommandantenhaus genannt, wurde nach der Zerstörung durch den II. Weltkrieg in den 1950er Jahren abgerissen.
 
Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Kommandantenhaus_%28Berlin%29 Alte Kommandantur], auch Kommandantenhaus genannt, wurde nach der Zerstörung durch den II. Weltkrieg in den 1950er Jahren abgerissen.
  
 
1999 erstand der Bertelsmann-Konzern das Grundstück und stellte bis 2003 ein Gebäude nach altem Vorbild wieder her.
 
1999 erstand der Bertelsmann-Konzern das Grundstück und stellte bis 2003 ein Gebäude nach altem Vorbild wieder her.

Version vom 6. September 2012, 09:04 Uhr

Siegelmarke der Kommandantur
Siegelmarke der Kommandantur

Die Alte Kommandantur, auch Kommandantenhaus genannt, wurde nach der Zerstörung durch den II. Weltkrieg in den 1950er Jahren abgerissen.

1999 erstand der Bertelsmann-Konzern das Grundstück und stellte bis 2003 ein Gebäude nach altem Vorbild wieder her.