Ullstein Verlag (Verlagshaus)

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Reklamemarke „Unsere Eisenbahner“ von 1916 der Berliner Morgenpost einer Zeitung vom Ullstein Verlag
Reklamemarke „General von Beseler“ von 1915 der Berliner Morgenpost einer Zeitung vom Ullstein Verlag
reklamemarke „Gedenktage unseres Heeres“ von 1915 der Berliner Morgenpost einer Zeitung vom Ullstein Verlag

Der Ullstein Verlag wurde 1877 von dem Verleger Leopold Ullstein in Berlin gegründet. Er umfasste einen Zeitungsverlag sowie die Buchverlage Ullstein und Propyläen. Im Ullstein Verlag erschien neben weiteren Zeitungen die heute noch bestehende Berliner Morgenpost. Heute firmieren zwei Unternehmen unter dem Namen Ullstein: der Zeitungsverlag B.Z. Ullstein GmbH sowie die Ullstein Buchverlage GmbH.

1956 erwarb Axel Springer eine 26-prozentige Beteiligung am Verlag, die er 1960 auf 83 %, später auf 100 % ausweitete und damit den Ullstein Verlag vollständig kontrollierte.


Adresse: Friedrichstraße 126, (Berlin-Mitte)



Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.