Hotel Fürstenhof (Berlin)

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ansichtskarte vom Hotel Fürstenhof
Salon
Reception

Das Hotel Fürstenhof war ein Luxushotel am Potsdamer Platz in Berlin-Mitte. Es wurde 1907 eröffnet und durch Bombardierungen im November 1943 teilweise zerstört, die Ruine wurde später komplett abgerissen.

Das Hotel wurde 1906–1907 für das Gastronomie-Unternehmen Aschinger durch die Berliner Architekten Richard Bielenberg und Josef Moser an der Ecke Stresemannstraße / Leipziger Platz errichtet, nachdem ihr Entwurf siegreich aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen war. Die Architektur wies Elemente des Jugendstils, der beginnenden Moderne und des Neobarocks auf. Auch das Innere des Gebäudes war aufwändig ausgeschmückt, u.a. durch einen Brunnen von Ludwig Vordermayer und Schnitzereien von Richard Kühn.

Durch die alliierten Bombardierungen der Reichshauptstadt im Zweiten Weltkrieg wurde auch das Hotel Fürstenhof teilweise schwer beschädigt.



Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.