Tiergehege Suchsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[File:Schottisches Hochlandrind kalb unbekannt 1.jpg|thumb|Schottisches Hochlandrind]]
 
[[File:Schottisches Hochlandrind kalb unbekannt 1.jpg|thumb|Schottisches Hochlandrind]]
Das Tiergehege Suchsdorf ist eines von 5 Tiergehegen in Kiel. Diese werden vom Grünflächenamt der Stadt gepflegt und dienen der Bevölkerung zur Naherholung. Der Eintritt ist kostenlos und ganzjährig möglich. Der Eingang befindet sich im Bereich der Eckernförder Straße / Rungholtplatz / Nordseestraße  
+
Das Tiergehege Suchsdorf ist eines von 5 Tiergehegen in Kiel. Diese werden vom Grünflächenamt der Stadt gepflegt und dienen der Bevölkerung zur Naherholung. Der Eintritt ist kostenlos und ganzjährig möglich. Der Eingang befindet sich im Bereich der Eckernförder Straße / Rungholtplatz / Nordseestraße.
  
 
Das 3,6 ha große Tiergehege Suchsdorf liegt auf einer künstlichen Anhöhe über einer ehemaligen Deponie und Aushub aus dem Nord-Ostseekanals. Auf dem überwiegend aus Grünland bestehenden Areal leben unter anderem Damwild, Muffelwild und Schottische Hochlandrinder. Über den Kanalwanderweg kann man das Tiergehege besichtigen.
 
Das 3,6 ha große Tiergehege Suchsdorf liegt auf einer künstlichen Anhöhe über einer ehemaligen Deponie und Aushub aus dem Nord-Ostseekanals. Auf dem überwiegend aus Grünland bestehenden Areal leben unter anderem Damwild, Muffelwild und Schottische Hochlandrinder. Über den Kanalwanderweg kann man das Tiergehege besichtigen.

Version vom 12. Januar 2012, 00:08 Uhr

Schottisches Hochlandrind

Das Tiergehege Suchsdorf ist eines von 5 Tiergehegen in Kiel. Diese werden vom Grünflächenamt der Stadt gepflegt und dienen der Bevölkerung zur Naherholung. Der Eintritt ist kostenlos und ganzjährig möglich. Der Eingang befindet sich im Bereich der Eckernförder Straße / Rungholtplatz / Nordseestraße.

Das 3,6 ha große Tiergehege Suchsdorf liegt auf einer künstlichen Anhöhe über einer ehemaligen Deponie und Aushub aus dem Nord-Ostseekanals. Auf dem überwiegend aus Grünland bestehenden Areal leben unter anderem Damwild, Muffelwild und Schottische Hochlandrinder. Über den Kanalwanderweg kann man das Tiergehege besichtigen.


Quelle

Bild: Wikipedia