Schloßäckerstraße 39 (Nürnberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:W0224539.jpg|thumb|300px|[[Siegelmarken|Siegelmarke]] Elektrizitäts AG]]
+
Schuckert & Co. war ein deutsches Elektrizitätsunternehmen mit Sitz in [[Nürnberg]] (Schloßäckerstraße 39).
'''Schuckert & Co.'''
 
  
Schuckert & Co. war ein deutsches Elektrizitätsunternehmen mit Sitz in Nürnberg.
+
===Geschichte===
 
 
 
 
'''Geschichte'''
 
  
 
1873 gründete Sigmund Schuckert eine Werkstatt in der Schwabenmühle in Nürnberg. 1879 wurde das Fabrikgebäude in der Schloßäckerstraße in Nürnberg eröffnet. Sie nahm 1891 an der historisch bedeutsamen Internationalen Elektrotechnischen Ausstellung teil. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgte 1893 die Umfirmierung in Elektrizitäts-AG vormals Schuckert & Co. (E.-AG). Im folgenden Jahr 1894 schlossen die Städte Barmen und Elberfeld mit der E.-AG einen Vertrag über die elektrische Ausrüstung der neuen Wuppertaler Schwebebahn.
 
1873 gründete Sigmund Schuckert eine Werkstatt in der Schwabenmühle in Nürnberg. 1879 wurde das Fabrikgebäude in der Schloßäckerstraße in Nürnberg eröffnet. Sie nahm 1891 an der historisch bedeutsamen Internationalen Elektrotechnischen Ausstellung teil. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgte 1893 die Umfirmierung in Elektrizitäts-AG vormals Schuckert & Co. (E.-AG). Im folgenden Jahr 1894 schlossen die Städte Barmen und Elberfeld mit der E.-AG einen Vertrag über die elektrische Ausrüstung der neuen Wuppertaler Schwebebahn.
Zeile 13: Zeile 9:
 
1903 wurde die Elektrizitäts-Aktiengesellschaft von Siemens & Halske übernommen, die ihre Starkstromabteilungen mit der E.-AG zusammenlegte und als Siemens-Schuckertwerke (SSW) mit Sitz Nürnberg weiterführte.
 
1903 wurde die Elektrizitäts-Aktiengesellschaft von Siemens & Halske übernommen, die ihre Starkstromabteilungen mit der E.-AG zusammenlegte und als Siemens-Schuckertwerke (SSW) mit Sitz Nürnberg weiterführte.
  
 +
==Reklamemarken & Siegelmarken==
  
 +
Verzeichnis der [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zur Firma Schuckert & Co.
 +
 +
===Reklamemarken===
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0203829.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Wotan_W0203829 Wotan Siemens-Schuckert Werke]
 +
Datei:W0203833.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Wotan_W0203833 Wotan Siemens-Schuckert Werke]
 +
Datei:W0351335.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Zeppelin-Luftschiff-Halle_Siemens-Schuckert_W0351335 Zeppelin-Luftschiff-Halle Siemens-Schuckert]
 +
</gallery>
 +
===Siegelmarken===
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0224667.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Elektrische_Aktien_Gesellschaft_vormals_Schuckert_%26_Co._-_Abtheilung_f%C3%BCr_Armee_%26_Marine_-_Angelegenheiten_W0224667 Elektrische AG vormals Schuckert & Co. (Berlin)]
 +
Datei:W0224539.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Elektrizit%C3%A4ts_-_Aktiengesellschaft_vormals_Schuckert_%26_Co._-_N%C3%BCrnberg_W0224539 Elektrische AG vormals Schuckert & Co. (Nürnberg)]
 +
Datei:W0225006.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Elektrizit%C3%A4ts_Aktiengesellschaft_vormals_Schuckert_%26_Co._-_Technisches_Bureau_-_Strassburg_W0225006 Elektrische AG vormals Schuckert & Co. (Straßburg/Elsaß)]
 +
Datei:W0339909.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Elektrizit%C3%A4ts-AG_W0339909 Elektrische AG vormals Schuckert & Co. (Frankfurt/Main)]
 +
Datei:W0225105.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Hanseatische_Siemens_-_Schuckert_-_Werke_GmbH_-_Hamburg_W0225105 Hanseatische Siemens-Schuckert-Werke (Hamburg)]
 +
Datei:W0308865.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=%C3%96sterreichische_Siemens-Schuckert-Werke_-_Wien_W0308865 Österreichische Siemens-Schuckert-Werke (Wien)]
 +
Datei:W0310937.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=%C3%96sterreichische_Siemens-Schuckert-Werke_Kabelwerk_-_Wien_W0310937 Österreichische Siemens-Schuckert-Werke Kabelwerk (Wien)]
 +
Datei:W0301300.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=%C3%96sterreichische_Siemens-Schuckert-Werke_-_Wien_W0301300 Österreichische Siemens-Schuckert-Werke (Wien)]
 +
Datei:W0301299.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=%C3%96sterreichische_Siemens-Schuckert-Werke_-_Wien_W0301299 Österreichische Siemens-Schuckert-Werke (Wien)]
 +
Datei:W0215857.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Siemens_-_Schuckert_Werke_GmbH_W0215857 Siemens-Schuckert Werke]
 +
Datei:W0348597.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Siemens-Schuckert_Werke_W0348597 Siemens-Schuckert Werke]
 +
Datei:W0403434.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Siemens-Schuckert_Werke_GmbH_W0403434 Siemens-Schuckert Werke]
 +
Datei:W0382421.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Siemens-Schuckert_Werke_W0382421 Siemens-Schuckert Werke] 
 +
</gallery>
 +
  
  
Zeile 21: Zeile 43:
  
 
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
 
[[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Nürnberg (Siegelmarken)]] [[Kategorie: Industrie]]
 

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2016, 07:27 Uhr

Schuckert & Co. war ein deutsches Elektrizitätsunternehmen mit Sitz in Nürnberg (Schloßäckerstraße 39).

Geschichte

1873 gründete Sigmund Schuckert eine Werkstatt in der Schwabenmühle in Nürnberg. 1879 wurde das Fabrikgebäude in der Schloßäckerstraße in Nürnberg eröffnet. Sie nahm 1891 an der historisch bedeutsamen Internationalen Elektrotechnischen Ausstellung teil. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgte 1893 die Umfirmierung in Elektrizitäts-AG vormals Schuckert & Co. (E.-AG). Im folgenden Jahr 1894 schlossen die Städte Barmen und Elberfeld mit der E.-AG einen Vertrag über die elektrische Ausrüstung der neuen Wuppertaler Schwebebahn.

Zwischen 1899 und 1900 stellte die E.-AG Automobile mit Antrieb durch Elektromotoren her. Lieferbar waren Personen- und Lieferwagen.

1903 wurde die Elektrizitäts-Aktiengesellschaft von Siemens & Halske übernommen, die ihre Starkstromabteilungen mit der E.-AG zusammenlegte und als Siemens-Schuckertwerke (SSW) mit Sitz Nürnberg weiterführte.

Reklamemarken & Siegelmarken

Verzeichnis der Reklamemarken und Siegelmarken mit einem Bezug zur Firma Schuckert & Co.

Reklamemarken

Siegelmarken


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.